Zutaten
Method
FÜR DIE DAMPFNUDEL :
- Mehl, Trockenhefe, Eier, zerlassene Butter, Milch und eine Prise Salz in der Küchenmaschine (oder per Hand) gut vermengen/verkneten. (Sollte sich der Teig schwer verkneten lassen, noch etwas Milch hinzufügen)
- In eine „Halbkugel“ formen, mit etwas Mehl bestäuben und für eine Stunde an einen warmen Ort stellen, bis sich der Teig verdoppelt hat. (Mit einem frischen Geschirrtuch abdecken)
- Einen größeren Topf mit einem Dünsteinsatz vorbereiten. Den Dampfnudel in das Geschirrtuch wickeln (Öffnung nach oben) und über Dampf ca. 1 Stunde kochen lassen. (Bei mittlerer Hitze)
FÜR DEN KOCH:
- Die Milch aufkochen lassen, Sauerrahm und Schlagobers verquirlen und in die heiße Milch gießen. Mit etwas Mehl binden und je nach Geschmack salzen. (ständig Rühren)
FÜR DIE HONIGBUTTER:
- Honigbutter: Butter schmelzen und 2-3 EL Honig (je nach Geschmack) hinzufügen und gut miteinander vermischen.
- Wie wird die Dampfnudel gegessen? Entweder pikant oder süß.